Berufstätigkeit:
April 2019 – heute
Verein der Wirtschaftsingenieure im Transportwesen e. V. (VdWT),
2. Vorsitzender
April 2017 – heute
Hochschule Bremerhaven,
Professur für IuK-Technologien in der außerbetrieblichen Logistik
Mai 2009 – März 2017
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Department für Informatik, Abteilung Very Large Business Applications
- Postdoc, Koordination und Wissenstransfer im Projekt „NEMo – Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum“ (Feb. 2016 – März 2017)
- 8 Doktoranden, Budget: 1,54 Mio. €
- Projektleiter Schaufenster für Elektromobilität Niedersachsen – IKTS – AP Kundenorientierte Mobilität (Jan. 2013 – Juni 2016)
- 3 WiMi + 3 WiHi, Budget: 654.000 €
- Projektmitarbeiter Groen Gas, Interreg IV A-Programm (Juli 2012 – Dez. 2012)
- Lehrkraft für besondere Aufgaben, LfbA (Mai 2009 – Dez. 2012)
- Lehrveranstaltungen: Business Intelligence, Costumizing, IT-Controlling
Juli 2014 – heute
Nelson Mandela Metropolitan University (NNMU), Port Elizabeth, Südafrika
Moderator Lehrveranstaltung Business Intelligence
Dozent (Blockveranstaltung) (Sep. 2014)
Vorlesung und Tutorium SAP HANA
Nov. 2015
Nelson Mandela Metropolitan University (NNMU), Port Elizabeth, Südafrika
Gastwissenschaftler auf Einladung des „uYilo e-Mobility Technology Innovation Programme (EMTIP)”
Aug. 2010 – März 2013
Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg
Dozent Lehrveranstaltung Business Intelligence
Okt. 2001 – Sep. 2009
Tesla CRM Software GmbH in Neuss
Vertriebsleiter
Stellvertretende Geschäftsleitung
Senior Consultant
Projektleitung
Kundenauswahl: Tchibo Bremen, LBS Schleswig-Holstein Hamburg, Messe Düsseldorf
Okt. 1999 – Sep. 2001
crea-tel GmbH
CTO
Projektleitung
Handelsvertretung CRM-Lösung Theseus
Feb. 1999 – Sep. 1999
Carpe Solem GmbH (EBV Gruppe)
CTO
Feb. 1996 – Jan. 1999
EBV Energieanlagen Betreuungs- und Verwaltungs GmbH
Systemadministrator
Studium und Ausbildung:
Promotion (Dr.-Ing.), Summa cum Laude
Titel: „Konzeption eines Sustainability Customer Relationship Management (SusCRM) für Anbieter nachhaltiger Mobilität“
Department für Informatik, CvO Universität Oldenburg
Diplom (Dipl.-Oec.)
Wirtschaftswissenschaften m. S. Informatik
Fakultät für Informatik, Wirtschafts-, u. Rechtswissenschaften, CvO Universität Oldenburg
Diplomand
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR),
Institut für Verkehrssystemtechnik, Abt. Automotive,
Braunschweig
Allgemeine Hochschulreife
Altes Gymnasium Oldenburg
Funktionen
Mitglied des Programmkomitees und Track Chair „Sustainable Mobility“, Enviroinfo.
Leitung Arbeitsgruppe „Häfen, Flughäfen und Logistikzentren und Mitglied des Steuerkreises im Projekt “Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft”, Metropolregion Nordwest.
Mitgliedschaften
Verein der Wirtschaftsingenieure im Transportwesen e. V. (VdWT)
Gesellschaft für Informatik (GI)
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft Niedersachsen-Bremen e. V. (DVWG)
Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS)
Bundesverband eMobilität e. V.
American Marketing Association (AMA)
Automotive Nordwest e. V.
Nautischer Verein Niedersachsen e. V.
Bundesvereinigung Logistik (BVL)
Zertifikate
Microsoft Business Solutions Certified Professional (CRM)
Microsoft Vertriebszertifikat
Microsoft Zertifikat für Präsentationstechniken
CRM-Lösung ACT! Systemadministration
SAP University Alliances ERP Foundation Certification
Direkter Kontakt
benjamin.wagnervomberg(at)cosmo-mobility.org
Tel + 49 170 7642429